Gültige AGB für alle Dienstleistungen der DL Network GmbH
Stand: 08. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der DL Network GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen sowie alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
DL Network GmbH
Westenhellweg 102
44137 Dortmund
Deutschland
Handelsregister: HRB 12345 Amtsgericht Dortmund
USt-IdNr.: DE123456789
Geschäftsführer: David Müller, Lisa Schmidt
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
2.2 Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Ausführung der Leistung zustande.
2.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
3.1 Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den diesem Vertrag beigefügten Anlagen.
3.2 Unsere Leistungen umfassen typischerweise:
4.1 Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass:
5.1 Es gelten die in der Auftragsbestätigung genannten Preise.
5.2 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Die Zahlung erfolgt nach folgendem Schema:
6.1 Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.
6.2 Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus.
6.3 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Arbeitskampf, behördlicher Maßnahmen oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse berechtigen uns zur entsprechenden Verlängerung der Lieferzeit.
7.1 Die Gefahr geht mit der Übergabe der installierten Anlage an den Auftraggeber über.
7.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Anlage nach Fertigstellung abzunehmen, sofern die Leistung vertragsgemäß erbracht wurde.
7.3 Eine Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Auftraggeber die Anlage in Betrieb nimmt oder die Abnahme ohne berechtigten Grund verweigert.
8.1 Wir gewährleisten, dass die von uns gelieferte und installierte Anlage zum Zeitpunkt der Übergabe die vereinbarten Eigenschaften aufweist und frei von Rechts- und Sachmängeln ist.
8.2 Die Gewährleistungszeit beträgt:
8.3 Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen sind wir zunächst zur Nacherfüllung berechtigt.
9.1 Wir haften für Schäden nur, wenn diese auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten unsererseits beruhen.
9.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.3 Die Haftung ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
10.1 Nach der Installation bieten wir optionale Wartungs- und Serviceleistungen an.
10.2 Wartungsverträge werden separat abgeschlossen und unterliegen gesonderten Bedingungen.
10.3 Wir empfehlen eine jährliche Wartung zur Erhaltung der optimalen Anlagenleistung.
11.1 Die gelieferten Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
11.2 Bei Verarbeitung oder Umbau der Vorbehaltsware entstehen wir Miteigentum im Verhältnis des Wertes unserer Vorbehaltsware zum Wert der anderen verarbeiteten Gegenstände.
12.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
12.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
13.1 Erfüllungsort für alle Leistungen ist Dortmund.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Dortmund, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
14.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.
14.3 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
15.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir in einer gesonderten Widerrufsbelehrung informieren.
15.2 Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständig erbrachten Dienstleistungen, wenn der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen wird.
Diese AGB sind Bestandteil aller unserer Angebote und Verträge.